Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

La bataille de Laupen (1339)

En 1339, la bataille de Laupen marque l’histoire suisse et bernoise d’une pierre, ou plutôt d’une croix blanche : le drapeau suisse y trouverait son origine, l’étendard rouge à croix blanche ayant été utilisé comme signe de ralliement durant la bataille. Aidé de ses alliés soleurois et de contingents mercenaires venus des Waldstätten, Berne remporte…


Diebold Schilling, Spiezer Chronik, 1484-5 (Burgerbibliothek, Bern)

Origines et conséquences de la bataille de Laupen

Au XIVe siècle, plusieurs seigneurs de l’actuelle Suisse romande et au-delà voient d’un mauvais œil la montée en puissance politique et territoriale de la ville de Berne. La cité lovée dans la boucle de l’Aar a accumulé les territoires, accordé la bourgeoisie à d’anciens sujets des seigneurs romands et même refusé de rendre hommage à l’empereur Louis de Bavière, alors excommunié. Plusieurs nobles, dont les comtes de Nidau et les évêques de Bâle et de Lausanne, forment alors une coalition pour défendre leurs intérêts. Fribourg entre également dans la coalition. Après l’échec des négociations de Neuenegg en avril 1338, ils déclarent la guerre à Berne fin mars 1339, le jour de Pâques.

Après un premier raid du comte de Valangin, les Bernois réagissent en tentant de prendre Aarberg, mais sans succès ; ils établissent alors une garnison à Laupen, qui se voit assiégée dès le 10 juin. Le 21 de ce mois, l’armée bernoise marche sur Laupen, commandée par Rodolphe d’Erlach et renforcée par les troupes soleuroises et des mercenaires venus des Waldstätten. Les deux camps, forts chacun d’environ 6000 hommes, s’affrontent près de Wyden. Avantagés par le terrain, les Bernois remportent la victoire, détruisant presque entièrement la cavalerie adverse. La noblesse romande ne se relèvera jamais de cette défaite.

Le conflit se poursuit quelques temps sous forme d’escarmouches, souvent provoquées par Fribourg, la principale rivale de Berne dans la région. Toutefois, Berne finit par s’imposer en incendiant les faubourgs de la ville ennemie après la bataille de Schönberg (24 avril 1340). Lors des négociations de paix qui suivent, la médiation est assurée par la reine Agnès de Hongrie, principale représentante des Habsbourg en Autriche antérieure. Les négociations se concluent par la paix de Königsfelden, qui consolide la prépondérance bernoise dans la région.

L’assistance prêtée par les Waldstätten pendant la bataille de Laupen aurait convaincu Berne des avantages d’une alliance permanente avec Uri, Schwyz et Unterwald. Cette alliance, conclue en 1353, rapproche la ville des bords de l’Aar des sphères politiques de la Suisse orientale actuelle.

Document

Parmi les nombreuses sources qui relatent la bataille de Laupen, la chronique de Diebold Schilling de 1484/1485 se distingue par les miniatures de haute qualité qui accompagnent le récit. Rédigée 150 ans après les événements, cette chronique a été commanditée par Rodolphe d’Erlach, conseiller en ville de Bâle et descendant du commandant homonyme de l’armée bernoise à Laupen.

Le récit canonique de la bataille est dû à Conrad Justinger, chroniqueur officiel de la ville de Berne au début du XVe siècle. Dans son œuvre, l’histoire de la bataille de Laupen constitue un épisode très détaillé dont la recherche s’accorde aujourd’hui à dire que Justinger l’a emprunté à un récit antérieur, probablement rédigé juste après la bataille par un chevalier de l’Ordre teutonique installé à Berne. Diebold Schilling reprend à son tour ce texte, mais en développant de manière significative le rôle joué par le capitaine des armées bernoises, le comte Rodolphe d’Erlach.

Le manuscrit, dit « Chronique de Spiez » en raison de sa conservation au château de Spiez sur les rives du lac de Thoune (jusqu’en 1888), contient 403 feuillets au format 370×260 mm. Il relate l’histoire de Berne depuis la fondation de la ville aux alentours de 1191 jusqu’en 1465. 339 dessins coloriés à la plume illustrent l’œuvre, qui est restée inachevée. Contrairement à la chronique officielle de Berne, la « Chronique de Spiez » de Diebold Schilling ne contient pas de considérations sur les guerres de Bourgogne.

Le manuscrit a été numérisé dans le cadre du projet e-codices et peut être consulté à l’adresse suivante : http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-bbb-Mss-hh-I0016. L’édition du texte est publiée avec le facsimilé.

Commentaire

La particularité du manuscrit de Diebold Schilling réside dans les images qui illustrent le récit de la bataille de Laupen. L’auteur de la série d’enluminures en pleine page reste inconnu, mais il s’agissait sans doute d’un des maîtres les plus talentueux de son temps. Examinons quatre de ces images révélatrices de la culture martiale médiévale :

La première image montre les deux armées face à face. Bien que les Bernois disposent alors de troupes à cheval – parmi les alliés soleurois se comptent des cavaliers –, l’artiste met en scène un affrontement opposant, selon un motif bien connu, troupes féodales à cheval et bourgeois libres combattant à pied. La seconde image illustre le moment où les Bernois et leurs alliés prennent le dessus. La cavalerie soleuroise du comte de Wissembourg est maintenant représentée au premier plan ; au centre de l’image, le comte Rodolphe d’Erlach, coiffé d’un casque arborant les armes de sa famille, brandit une hallebarde richement ouvragée. La troisième image montre le moment décisif où les Bernois écrasent leurs adversaires. À l’arrière-plan, une partie des troupes ennemies est déjà en fuite ; au premier plan, les chevaliers défaits baissent la tête en signe de soumission. Ils semblent subjugués devant l’avancée inexorable de Rodolphe d’Erlach.

La dernière image souligne que la victoire des Bernois et de leurs alliés a été voulue par Dieu lui-même. Au milieu des dépouilles de leurs ennemis et des drapeaux adverses tombés à terre, les Bernois triomphants rendent grâce à Dieu qui, selon Justinger, a pris leur parti dans la bataille, devenant ainsi « bourgeois de Berne » ! Le geste de prière « aux bras écartés » deviendra, au XVe siècle, un signe de reconnaissance des Confédérés, régulièrement utilisé dans les représentations picturales.

Bibliographie

  • Diebold Schillings Spiezer Bilderchronik. Kommentarband zur Faksimile-Ausgabe der Handschrift Mss. hist. helv. I. 16 der Burgerbibliothek Bern, éd. par H. Haeberli, Lucerne, Steiger, 1991.
  • Christian Folini, « Laupen, guerre de », in: Dictionnaire historique de la Suisse (DHS), 2007.
  • H. Braun, « Der Laupenkrieg – eine Berner Erfolgsgeschichte », in Rainer C. Schwinges (dir.) Berns mutige Zeit, Berne, Stämpfli, 2003, p. 524-528.
  • Regula Schmid, « Bezahlte Bürger – Gratissöldner. Die Zusammensetzung städtischer Heere im Spätmittelalter », in Philipp Rogger et Regula Schmid (dir.), Miliz oder Söldner ? Wehrpflicht und Solddienst in Stadt, Republik und Fürstenstaat (13.-18. Jahrhundert), Paderborn, F. Schöningh, 2019, p. 91-114.
  • Regula Schmid, Geschichte im Dienst der Stadt. Amtliche Historie und Politik im Spätmittelalter, Zurich, Chronos, 2009, p. 60-66.

Crédits

Rédaction et traduction : Regula Schmid, Daniel Jaquet et Fabrice Flückiger. Nous remercions la Bibliothèque de la Bourgeoisie de Berne pour l’autorisation d’utilisation des images. Ce contenu est proposé en lien avec l’exposition temporaire « Alarme ! » au Musée de l’Ancien Arsenal de Soleure (15.10.22-28.05.23)

Die Schlacht bei Laupen (1339)

Im Jahre 1339 bildet die Schlacht bei Laupen einen Markstein, oder besser gesagt, ein «Markkreuz» der Schweizer und Berner Geschichte. Die Schweizer Fahne soll ihren Ursprung in dieser Schlacht haben, wo die rote Standarte mit weissem Kreuz als Sammelzeichen diente. Mit Hilfe seiner Verbündeten aus Solothurn und der Söldnerkontingenten aus den Waldstätten erringt Bern in…


Diebold Schilling, Spiezer Chronik, 1484-5 (Burgerbibliothek, Bern)

Ursprünge und Nachwirkungen der Schlacht.

Im Laufe des 14. Jahrhunderts betrachten mehrere Fürsten der heutigen Romandie und darüber hinaus den politischen und territorialen Aufstieg Berns mit Argwohn. Die Aarestadt hat Landschaften akkumuliert, früheren Untertanen der Adligen das Bürgerrecht gegeben und sogar dem damals exkommunizierten Kaiser Ludwig von Bayern die Huldigung verweigert. Mehrere Fürsten, darunter die Grafen von Nidau ünd die Bischöfe von Basel und Lausanne, bilden deshalb ein Bündnis, um ihre Interessen zu verteidigen. Auch Fribourg trat in den Krieg ein. Nach dem Scheitern der Verhandlungen von Neuenegg im April 1338 erklären sie Bern an Ostern 1339 den Krieg.

Nach einem ersten Fall des Grafen von Valangin reagieren die Berner mit dem Versuch, Aarberg einzunehmen, bleiben dabei jedoch erfolglos. Darauf schicken sie eine Besatzung nach Laupen, die ab dem 10. Juni belagert wird. Am 21. dieses Monats marschiert die Berner Armee unter dem Kommando von Hauptmann Rudolf von Erlach auf Laupen zu ; Verstärkung leisten alliierte Truppen aus Solothurn sowie Söldner aus den Waldstätten. Beide Armeen, jede um die 6000 Mann stark, treffen bei Wyden aufeinander. Dank einem für sie günstigen Gelände erringen die Berner den Sieg und vernichten die gegnerische Kavallerie fast vollständig. Der Adel aus der Romandie sollte sich nie von dieser Niederlage erholen.

Der Krieg wird einige Zeit in Form von Scharmützeln weitergeführt, die oft von Fribourg, damaliger Hauptgegner Berns in der Gegend, provoziert werden. Schliesslich setzt sich Bern jedoch durch, indem es nach der Schlacht von Schönberg (24. April 1340) die Fribourger Vorstädte in Brand setzt. Bei den darauffolgenden Friedensverhandlungen vermittelt Königin Agnes von Ungarn, die wichtigste Vertreterin der Habsburger in Vorderösterreich. Die Verhandlungen enden mit dem Frieden von Königsfelden, der Berns Vorherrschaft in der Gegend zementiert.

Die während der Schlacht von Laupen durch die Waldstätten geleistete Hilfe soll Bern von den Vorteilen eines dauerhaften Bündnisses mit Uri, Schwyz und Unterwalden überzeugt haben. Dieses 1353 geschlossene Bündnis lässt die Aarestadt näher an die politischen Sphären der heutigen Ostschweiz rücken.

Das Dokument

Unter den zahlreichen Quellen, die die Schlacht von Laupen schildern, zeichnet sich die Chronik Diebolds Schilling (1484/1485) durch ihre qualitative hochstehende Bebilderung aus. Die 150 Jahre nach den Ereignissen verfasste Chronik wurde vom Berner Ratsherr Rudolf von Erlach in Auftrag gegeben; dieser war ein Nachfahre des gleichnamigen Hauptmanns der Berner Armee in Laupen.

Der beudeutendste Bericht zur Schlacht bei Laupen wurde zu Beginn des 15. Jh. vom Berner amtlichen Chronisten Konrad Justinger verfasst. In seinem Werk stellt die Schlacht bei Laupen eine sehr detaillierte Episode dar, die laut heutigem Forschungsstand einem älteren Bericht entnommen ist; dieser Bericht wurde wahrscheinlich unmittelbar nach der Schlacht von einem in Bern ansässigen Angehörigen des Deutschen Ordens verfasst. Auch Diebold Schilling übernimmt diese Erzählung, hebt jedoch die Rolle des Berner Hauptmanns Graf Rudolf von Erlach stark hervor.

Die wegen ihrer Aufbewahrung im Schloss Spiez am Thunersee (bis 1888) als « Spiezer Chronik » bekannte Handschrift zählt 403 Blätter im 370×260 mm-Format und erzählt die Geschichte Berns seit der Gründung der Stadt um 1191 bis zum Jahr 1465. 339 kolorierte Federzeichnungen illustrieren das unvollendet gebliebene Werk. Im Gegensatz zur amtlichen Chronik Berns enthält Diebold Schillings « Spiezer Chronik » keine Ausführungen zu den Burgunderkriegen.

Das Manuskript wurde im Rahmen des e-codices-Projekt digitalisiert und kann an folgender Adresse eingesehen werden: http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-bbb-Mss-hh-I0016. Der Text wurde zusammen mit dem Faksimile ediert.

Kommentar

Eine Besonderheit der « Spiezer Chronik » Diebold Schillings sind die Bilder, die den Bericht zur Schlacht bei Laupen illustrieren. Der Autor der ganzseitigen Bilder bleibt unbekannt. Sicher ist, dass der anonyme Meister zu den besten seiner Zeit zu zählen ist. Werfen wir einen Blick auf vier dieser für das Verständnis der mittelalterlichen Kampfkultur äusserst interessanten Bilder.

Das erste Bild zeigt die beiden sich gegenüberstehenden Armeen. Obwohl die Berner auch über berittene Truppen verfügten – unter den Solothurnern Truppen waren auch Reiter –, inszeniert der Künstler einem bekannten Motiv folgend eine Konfrontation zwischen zu Pferd kämpfenden Adligen und zu Fuss in den Krieg ziehenden Bürgern. Das zweite Bild zeigt den Moment, wo die Berner und ihre Verbündeten die Oberhand gewinnen. Die vom Grafen von Weissenburg angeführten Reiter sind nun im Vordergrund abgebildet. Im Zentrum der Komposition steht Rudolf von Erlach; er trägt einen Helm mit dem Wappen seiner Familie und führt eine kunstvoll gestaltete Halbarte. Das dritte Bild zeigt den entscheidenden Moment, wo die Berner ihre Gegner zerschlagen. Im Hintergrund befindet sich ein Teil der feindlichen Truppen schon auf der Flucht; vorne senken die besiegten Ritter den Kopf in eine Geste der Unterwerfung; sie scheinen vom unaufhaltsamen Vordringen Rudolf von Erlachs überwältigt zu sein.

Das letzte Bild unterstreicht, dass der Sieg von Bern und seinen Verbündeten gottgewollt ist. Inmitten der Leichen ihrer Feinde und der am Boden liegenden Fahnen danken die Berner Gott, der, laut Justinger, sich in der Schlacht für Bern eingesetzt hat und somit «Burger zu Bern» geworden ist! Die Gebetsgeste mit ausgebreiteten Armen wird im Laufe des 15. Jahrhunderts zu einem Erkennungszeichen der Eidgenossen, dem man in bildlichen Darstellungen öfters begegnet.

Bibliografie

  • Diebold Schillings Spiezer Bilderchronik. Kommentarband zur Faksimile-Ausgabe der Handschrift Mss. hist. helv. I. 16 der Burgerbibliothek Bern, hg. von H. Haeberli, Luzern 1991.
  • Christian Folini: Laupenkrieg, in: Historisches Lexikon der Schweiz, 2007.
  • H. Braun, Der Laupenkrieg – eine Berner Erfolgsgeschichte, in: Berns mutige Zeit, hg. von Rainer C. Schwinges, Bern 2003, S. 524-528
  • Regula Schmid, Bezahlte Bürger – Gratissöldner. Die Zusammensetzung städtischer Heere im Spätmittelalter, in: Miliz oder Söldner? Wehrpflicht und Solddienst in Stadt, Republik und Fürstenstaat (13.-18. Jahrhundert), hg. von Philipp Rogger u. Regula Schmid. Paderborn 2019, S. 91-114
  • Regula Schmid, Geschichte im Dienst der Stadt. Amtliche Historie und Politik im Spätmittelalter. Zürich 2009, S. 60-66.

Impressum

Redaktion und Übersetzung: Daniel Jaquet, Regula Schmid und Fabrice Flückiger. Wir bedanken uns bei der Burgebibliothek Bern für die Erlaubnis, die Abbildungen zu reproduzieren. Dieser Inhalt wird in Verbindung mit der Ausstellung «Alarm!» im Museum Altes Zeughaus in Solothurn (15.10.22-29.5.2023) veröffentlicht.